Goldener Löwe der Biennale geht nach Guatemala
Fijáte 338 vom 6. Juli 2005, Artikel 9, Seite 6
Original-PDF 338 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Goldener Löwe der Biennale geht nach Guatemala
Venedig, 21. Juni. Die guatemaltekische Künstlerin Regina José Galindo stellte auf der diesjährigen Biennale Zeitgenössischer Kunst in Venedig ihr Werk Cinismus (,,Zynismus") vor, mit dem sie, als einzige preisgekrönte Frau Lateinamerikas, einen Goldenen Löwen gewann. Die Jury des Festivals, das zum 51. Mal stattfand, würdigte Galindo in der Kategorie Beste Nachwuchskünstlerin unter 35 Jahre für den Film einer Hymenrekonstruktion (Widerherstellung des Jungfernhäutchens). Das Werk von Regina Galindo zeigt diese Operation als Anklage der Situation in den Ländern, in denen die Jungfräulichkeit der Frau Bedingung für die Eheschliessung ist. Laut Jury-Urteil hat sich Galindo des Biennale-Preises für würdig erwiesen, ,,aufgrund ihres starken und imposanten visuellen Eindrucks in einer mutigen Aktion gegen die herrschende Macht". Mit ihrem Video, auf dem in Grossaufnahme gezeigt wird, wie sie sich ihr Jungfernhäutchen operativ wiederherstellen lässt, will die Künstlerin auf die schlechten und gefährlichen Bedingungen dieses chirurgischen Eingriffes für Frauen aufmerksam machen. In der theoretischen Werksgrundlage, die der Wettbewerbs-Jury vorlag, erläutert Galindo ihr künstlerisches Vorgehen, ihre Ideen mittels ihres eigenen Körpers zu materialisieren. Die Künstlerin wurde 1974 in Guatemala-Stadt geboren und lebt derzeit in der Dominikanischen Republik. Sie hat bereits zahlreiche Performances präsentiert, stets mit der Absicht, die verschiedenen Verletzungen der |
Original-PDF 338 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte