Erneuter Dialogversuch zwischen LehrerInnen und Regierung
Fijáte 361 vom 6. Juni 2006, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 361 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte
Erneuter Dialogversuch zwischen LehrerInnen und Regierung
Guatemala, 03. Juni. Etwa zeitgleich zum Nationalen Dialog, ist auch der Dialog zwischen LehrerInnen und Regierung wieder aufgenommen worden, der nach der langwierigen und heissen Parlamentarischen Anfrage an Bildungsministerin Auf der abgestimmten Agenda stehen die Weiterbildung der LehrerInnen auf universitärem Niveau, die Ausweitung der Bildungsabdeckung im Land und die Erarbeitung einer Gehaltspolitik. Resultat dieses Zusammentreffens war zumindest die beiderseitige Bereitschaft, das jeweilige Forderungspaket enger zu schnüren, die Regierung streicht demnach acht von zwölf Punkten, der Lehrkörper kürzt seine 18 auf 6. Daneben steht noch aus, die Situation des LehrerInnenführers Joviel Acevedo zu klären, dem mit fristloser Kündigung gedroht worden war, hatte er doch aufgrund seiner Auch wenn das Thema Bildung schon seit langem auf dem Tapet ist, enthüllt das Nun artikulierten sich auch die religiösen Erziehungsstätten, allen voran die Nationale Vereinigung der Katholischen Schulen (ANACC) und die Bildungskommission der Konföderation der Gläubigen von Guatemala ( |
Während Ministerin Aceña lamentiert, dass ihrem Ressort zur Erfüllung der von der Nationalen LehrerInnenversammlung ( |
Original-PDF 361 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte