Indigenaorganisationen stehen hinter Quemé Chay
Fijáte 199 vom 1. Dezember 1999, Artikel 4, Seite 4
Original-PDF 199 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Indigenaorganisationen stehen hinter Quemé Chay
Quetzaltenango, 23. November Anlässlich einer Pressekonferenz haben mehr als 50 Indigenaorganisationen der Region Quetzaltenango, darunter die Instanz der Einheit und des Maya-Konsens (IUCM), die Koordination der Mayaorganisationen ( Die Präsidentin der Wahlbehörde in Quetzaltenango, Carolina Rodríguez, hatte bei der Bekanntgabe der Wahlresultate sogleich die Wiederwahl des Bürgermeisters Rigoberto Quemé Chay als ungültig erklärt. Sie legte Beweise vor, auf Grund derer das BürgerInnenkomitee Xel-Ju Stimmen für Quemé Chay gekauft hat. Dies wird jedoch von Xel-Ju nicht anerkannt, da Rodríguez ohne gültigen Durchsuchungsbefehl in ein Privathaus eingedrungen sei, um an ihre Beweise zu gelangen. Die Mayaorganisationen appelieren an das Wahlgericht, den Entscheid der WählerInnen zu respektieren. Hinter der Anfechtung des Wahlergebnisses stecke die Der Parteisekretär der Regierungspartei |
Die AnwältInnen des Xel-Ju haben bei der departamentalen Wahlbehörde Einspruch gegen die Annulierung der Wahlergebnisse eingereicht, welcher jedoch mit der Begründung zurückgewiesen wurde, er sei nicht innerhalb nützlicher Frist (drei Tage nach Bekanntgabe der Resultate) eingereicht worden. Nichtsdestotrotz erklärte das Die Bekanntgabe der definitiven Wiederwahl Rigoberto Quemé Chay's löste in Quetzaltenango grosse Freude unter seinen AnhängerInnen aus. Das Lokal des BürgerInnenkomitees Xel-Ju reichte nicht aus, um alle Leute aufzunehmen, die gekommen waren, um Quemé Chay zu gratulieren und das Volksfest wurde kurzerhand in den Parque Central verlagert. |
Original-PDF 199 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte