Landwirtschaftkrise verschärft sich
Fijáte 254 vom 27. Feb. 2002, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 254 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Landwirtschaftkrise verschärft sich
Guatemala, 14. Feb. Die Aussicht auf eine Beilegung der Landwirtschaftskrise ist nicht sehr optimistisch. Gründe dafür sind die weiterhin sinkenden Preise auf dem Weltmarkt und der Klimawechsel, beides Ursachen, die zu Arbeitslosigkeit und Die Campesin@-Organisationen kündeten ein "Jahr des sozialen Drucks" an. Mit Land- und Strassenbesetzungen wollen sie ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Die Organisationen sind sich einig: Mit Pflästerchenpolitik, wie sie die Regierung jahrelang betrieben hat, verbessert sich die Situation für sie nicht. Im Januar forderten deshalb die Mitglieder der Koordination der BäuerInnenorganisationen ( In diesem Sinne ist mit einem konfliktiven Jahr zu rechnen, was die Landkämpfe betrifft, und die Regierung, die es bisher nicht geschafft hat, eine Antwort auf die Forderungen der BäuerInnen zu geben, ist herausgefordert. Nach oben |
Original-PDF 254 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte