Tote Kinder in Zahlen
Fijáte 275 vom 25. Dez. 2002, Artikel 2, Seite 2
Original-PDF 275 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
Tote Kinder in Zahlen
Guatemala, 10.Dez. Das Kinderhilfswerk Im Jahr 2001 fanden allein in der Hauptstadt mit weniger als 2,5 Mio. EinwohnerInnen 358 Minderjährige einen gewaltsamen Tod. Der vorgelegte Bericht erläutert, dass 91% von diesen Jungen und 9% Mädchen waren. 147 der Opfer waren 18 Jahre oder jünger. Doch diese Zahlen wurden 2002 schon bald überboten: Bis Mitte Oktober, also innerhalb von 10 ½ Monaten, waren bereits 408 Kinder und Jugendliche ermordet worden, 27% mehr als im Jahr zuvor, wobei das Durchschnittsalter der Getöteten bei etwa 18 Jahren lag. Dabei schwankt die Zahl der monatlichen gewaltsamen Todesfälle von Mädchen und Jungen zwischen 20 und 62, laut der Statistik lag der Durchschnitt in 2001 bei 30, im Jahr 2002 bei 38 im Monat. In 95 % der Fälle waren Schuss- in 4% Stichwaffen zum Töten angewendet worden. Auch in benachbarten Ländern sieht es nicht besser aus. Zum Vergleich wurden 2001 in Die Untersuchung von Casa Alianza bezieht nicht die gewaltsamen Umstände der Morde mit ein, es ist aber klar, dass einige der MörderInnen selber Kinder und Jugendliche sind, die einer der Eine andere Art des Mordes von Kindern geschieht durch die Erschiessung derselben von (fahrenden) Autos aus. Im Rahmen der Bemühungen, die Daten über die Anzahl ermordeter Stras-senkinder im ganzen Land zu sammeln, hat Casa Alianza eine Vereinbarung mit dem Menschenrechtsombudsmann |
"In diesem Monat hatten wir eigentlich vor, die sechs Jahre festlich zu begehen, die seit der Unterschreibung der Das Programm der Rechtsabteilung von Casa Alianza hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1992 mit mehr als 700 Kriminalfällen beschäftigt. Viele der Fälle beinhalten die Folter und den Mord an Strassenkindern. Jedoch endeten aufgrund des ineffizienten Justizsystems und der weiterhin vorherrschenden |
Original-PDF 275 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte