"Wir sind nicht CSI" oder was nutzt eine Forensik ohne Geld?
Fijáte 460 vom 12. Mai 2010, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 460 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
"Wir sind nicht CSI" oder was nutzt eine Forensik ohne Geld?
Guatemala Stadt, 21. April. Seit einem Monat steht das Nationale Institut für Forensik ( "Das INACIF erfüllt durchaus die Erwartungen, die wir bei seiner Gründung formuliert haben", sagte Zugleich verwies Pérez jedoch darauf, dass die Ineffizienz des Instituts auch auf "fehlende Koordination innerhalb des Gerichtssystems" zurückzuführen sei. Diesen Aspekt greift Luis Ramírez, Mitarbeiter des Instituts für vergleichende Studien und Strafwissenschaften Das sieht der Bundesstaatsanwalt, Amílcar Velásquez Zárate, naturgemäss anders. Er versichert, dass die Beziehung zwischen Staatsanwaltschaft und INACIF gut sei. Allerdings erwarteten die Opfer und die Öffentlichkeit immer schnellere Ergebnisse, und in vielen Fällen liege es nicht am Die Koordination zwischen den beiden Institutionen könnte sich bald verbessern dank einer kurz vor dem Abschluss stehenden inter-institutionellen Vereinbarung mit den Für die Direktorin von INACIF, Miriam Ovalle, ist das grösste Problem, dass es eine "Kultur der Forensik" im Land gebe. "Wir sind nicht CSI" (US-Serie über ForensikerInnen, die auch in |
Die geringe Fortbildung des Personals ist ein anderes Problem, versichert der IECCP-Experte Luis Ramírez. Für ihn ist es notwendig, die Weiterbildung des Personals in den Universitäten zu fördern, weshalb er vorschlägt, ein Diplom in Forensik zu schaffen. Gerade mal 22 SpezialistInnen, meist Mechanik- oder Industrieingenieure, arbeiten in der ballistischen Abteilung des INACIF und versuchen, Hülsen und Projektile zu identifizieren und mit den Eine weitere wichtige Abteilung ist jene für Biologie und Genetik, insbesondere die DNA-Proben von Blut, Speichel oder Spermien - oder auch von Haaren, die es erlauben sollen, Verbindungen zwischen dem Opfer, Verdächtigen und dem Tatort aufzuspüren. In diesem Bereich erhielt Elisabeth Custodi, Leiterin der Abteilung, eine Spende der Diese Verbesserungen haben die KritikerInnen nicht verstummen lassen. Der Präsident der Justizkammer, César Barrientos, erklärte, dass INACIF ein Hindernis bei der Verbesserung der Justiz gewesen sei. Vielleicht aber wird umgekehrt ein Schuh daraus: Solange der Staat nicht bereit ist, alle modernen kriminalistischen Methoden in ausreichendem Masse zur Verfügung zu stellen, wird die Zahl der 17 Morde pro Tag niemals sinken. |
Original-PDF 460 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte