Fox auf Staatsbesuch
Fijáte 219 vom 27. Sept. 2000, Artikel 6, Seite 5
Original-PDF 219 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Fox auf Staatsbesuch
Guatemala, 12. Sept. Erste Station auf der Reise durch die Region des neugewählten mexikanischen Präsidenten, Vicente Fox An einer gemeinsamen Pressekonferenz versicherten sich die beiden Präsidenten unter gegenseitigen Schmeicheleien eine Verbesserung der bilateralen Beziehung. Der Vorschlag Fox' besteht darin, den Hauptthema für den guatemaltekischen Präsidenten war die Mit der Absicht, das Problem an den Grenzen besser in den Griff zu bekommen, beschlossen die beiden Präsidenten die Person eines 'Grenzzaren' einzuführen. Dessen Aufgabe soll es sein, die verschiedenen Sekretariate und Staatsstellen, die mit dem Thema Migration zu tun haben, zu koordinieren und bilaterale Verhandlungen und gemeinsame Lösungen anzustreben. Selbstverständlich wurde auch die |
Der saloppe Ton Zur Erinnerung: 95% der Aktien von TELGUA gingen ans Konsortium LUCA S.A., dessen Kaptial zu 80% aus guatemaltekischen Unternehmen stammt. Der Rest der Aktien ging an die Angestellten. Aus Liquiditätsgründen sah sich die LUCA S.A. jedoch bald gezwungen, 80% der Aktien weiterzuverkaufen und zwar an die TELMEX. Bei diesem Geschäft kam es zu korrupten Machenschaften, in die auch verschiedene Staatfunktionäre verwickelt waren. Die guatemaltekische Regierung verlangt nun, den ganzen Privatisierungsprozess rückgängig zu machen. Unterschiedliche Quellen geben an, Portillo versuche damit, zwischen 81 und 400 Millionen US-$ Dollar zurückzuerlangen, die laut Finanzminister Manuel Maza Castellanos zur Begleichung interner Schulden und zur Finanzierung sozialer Projekte eingesetzt werden sollen. |
Original-PDF 219 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte