Wachsenden Gewalt gegen die Presse
Fijáte 385 vom 16. Mai 2007, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 385 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Wachsenden Gewalt gegen die Presse
Guatemala, 09. Mai. Sie sprach direkt vor bei der neuen Innenministerin Alamilla erinnerte im Gespräch mit der Ministerin an die Zusammenstösse zwischen ReporterInnen von einem Nach Beobachtung der APG-Präsidentin war bereits das vergangene Jahr gezeichnet von einem "beeindruckenden Anstieg" der Anzeigen wegen Aggressionen gegen die Pressefreiheit im Vergleich zum Jahr 2005. Im laufenden Jahr sind die Übergriffe noch offensichtlicher geworden, allein seit dem 25. April bis Mitte Mai gab es schwerwiegende Vorfälle. So wurde im In Tiefe Trauer löste unterdessen der Mord an dem Chefproduzenten des nationalweiten Radio Sonora, Mario Rolando López Sánchez, aus. Der 64jährige wurde, just am Internationalen Tag der Pressefreiheit, dem 3. Mai, in der Nähe seiner Wohnung in der Hauptstadt von mehreren Kugeln getroffen und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Da ihm weder seine persönlichen Papiere noch sein Auto gestohlen wurden, handelte es sich bei diesem Mord eindeutig nicht um einen Raubüberfall. Nach oben |
López Sánchez arbeitete seit 14 Jahren auf seinem Posten und ko-produzierte unter anderem das kritisch-politische Programm "Casos y Cosas de la Vida Nacional" ("Fälle und Dinge des Nationalen Lebens"). Für seine Arbeit wurde er bereits mit dem Preis PROCEPER des Zentralamerikanischen Programms der JournalistInnen ausgezeichnet. In Den Unmut der Bürgermeisterin verstärkte unter anderem ein Vorfall, bei dem |
Original-PDF 385 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte