Staatliche Eingriffe ins Eheleben
Fijáte 384 vom 02. Mai 2007, Artikel 8, Seite 6
Original-PDF 384 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Staatliche Eingriffe ins Eheleben
Guatemala, 21. April. Seit einiger Zeit gibt es im Universitätssender samstags morgens eine Die gesellschaftliche Integration und Beteiligung der betroffenen BürgerInnen sollen auf den Ebenen Laut Luna sind 10% der Bevölkerung durch eine körperliche, psychische oder Sinnesbehinderung eingeschränkt. So sei es längst an der Zeit, dass die unterschiedlichen Sektoren der Gesellschaft ihre Verantwortung zur Integration der behinderten Menschen übernähmen. Dazu gehöre eine komplette Reform des Angebotes von grundlegenden Dienstleistungen, meint Sebastián Toledo vom Blinden- und Gehörlosenkomitee. "Wir fordern Gleichwohl werden die Personen mit Behinderung weitläufig ausgeschlossen und diskriminiert, beobachtet Silvia Quan vom |
Erste, dringend notwendige Entscheidungen zu Gunsten von behinderten Menschen hat in diesen Tagen das Noch vor rund zwei Monaten hat der Kongress seinen Einfluss auf die soziale Kontrolle in Sachen Eheschliessung geltend gemacht und Artikel im Bürgerlichen Gesetzbuch modifiziert. Nun muss nicht nur der Mann, wie bis dato üblich, sondern auch die Frau ein Gesundheitszeugnis vorlegen, wenn sie heiraten will. Darin muss bestätigt sein, dass die interessierte Person an keiner unheilbaren, ansteckenden Krankheit leidet, die gesundheitsschädlich für die Partnerin/den Partner oder Nachkommen ist. Ausserdem darf die heiratswillige Person keine Gebrechen haben, die zur Zeugungsunfähigkeit führen. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Leute, die in Gegenden wohnen, wo es keine für die Untersuchung ausgestatteten Krankenhäuser gibt und jene, die bereits in einer Beziehung gelebt haben. Anstatt sich um rechtliche "Gleichberechtigung" zu bemühen, wäre der Artikel 97 besser ganz gestrichen worden. |
Original-PDF 384 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte