Bäckereienstreik
Fijáte 406 vom 19. März 2008, Artikel 10, Seite 6
Original-PDF 406 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Bäckereienstreik
Guatemala, 11. März. Dutzende von Bäckereien im Umkreis der Hauptstadt legten - wie im Vorfeld angekündigt - Anfang dieser Woche ihre Arbeit nieder. "Diese Massnahme soll fortgesetzt werden, um von der Regierung zu fordern, Weizenmehl günstiger importieren zu können. Auch sollen die Sanktionen aufgehoben werden, die einigen Bäckereien bereits von der VerbraucherInnendirektion DIACO auferlegt wurden", so Fredy Alonzo, Koordinator der Bäckereien- Die DIACO hatte gegen vereinzelte Bäckereien Anzeige erhoben, die der Spekulation beschuldigt werden, da sie den Preis eines Stückes Brot auf 40, teilweise sogar auf bis zu 75 Centavos erhöht hatten, während der Regelpreis, ( Die Mitglieder der Bäckereien-Innung haben die Befreiung von der Derweil werden im Kongress verschiedene Vorschläge zur Schaffung eines VerbraucherInnenprokurats (PRODECO) diskutiert. Damit soll das VerbraucherInnengesetz erfüllt werden, welches vorsieht, nach fünf Jahren die DIACO in eine autonome Institution zu verwandeln. Derzeit werden nur zwischen 10 und 30% der von VerbraucherInnen eingereichten Klagen erfolgreich verfolgt. Nach oben |
Präsident |
Original-PDF 406 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte