Politik fürs Land
Fijáte 439 vom 15. Juli 2009, Artikel 3, Seite 4
Original-PDF 439 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Politik fürs Land
Guatemala, 14. Juli. Laut Kommuniqué der Nationalen Indígena- und BäuerInnenkoordination Wenige Tage darauf - nach acht Jahren des Dialogs - unterzeichnete Präsident |
Doch weder steht dieses Politikvorhaben in direkter Verbindung mit diversen Vorschlägen für eine Gesetzesinitiative als legale Grundlage für die Ländliche Entwicklung, noch sind stehen ihm bislang finanzielle Mittel zur Verfügung. Eine solche Zuweisung wird für 2011 erwartet. Doch selbst Colom ist vorsichtig: "Das ist ein Produkt gemeinsamer Anstrengungen, aber wir stehen vor einer komplizierten Herausforderung: die Zuteilung von Mitteln, damit die Ländliche Politik erfüllt werde. Deswegen appellieren wir an den Kongress, dass er das Gesetz zur Ländlichen Entwicklung verabschiede. Doch trotz aller guten Vorsätze und Politikansätze wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen, bis ein Konsens gefunden wird hinsichtlich der Gesetzesvorschläge, die ebenfalls seit Jahren von einer Plenarsaison in die nächste geschoben und gezogen wird. |
Original-PDF 439 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte