Gegen den Minenabbau: Auf die Strasse!
Fijáte 439 vom 15. Juli 2009, Artikel 4, Seite 4
Original-PDF 439 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Gegen den Minenabbau: Auf die Strasse!
Guatemala, 14. Juli. Tausende von Indígenas aus San Juan Neben der Forderung, dass das Zementwerk sich aus San Juan zurückziehen soll, richtet sich der Protest der Indígenas und BäuerInnen auch allgemein gegen den Abbau von Naturressourcen in Bergwerken und den Bau von Im konkreten Fall von San Juan wiesen die DemonstrantInnen in einem Kommuniqué zudem daraufhin, dass der von der Regierung propagierte Dialog zwischen Gemeinden und FunktionärInnen überhaupt nicht stattfinde und vielmehr mindestens einmal versucht wurde, diesen Raum zu missbrauchen, indem eine mutmassliche Verhandlung eindeutig die Begünstigung des Minenunternehmens beabsichtigte. Nach oben |
Unterstützung finden die San Juanecas/ os nicht nur in einer Delegation aus 3´000 BewohnerInnen aus San Mateo Ixtatán, Darüber hinaus blockierten Indigene und BäuerInnenorganisationen am Dienstag wesentliche Überlandstrassen und -kreuzungen im Landesinneren. Sollte die Regierung nicht auf die Forderungen antworten, besteht der Plan, die Strassenblockaden bis zum Donnerstag fortzusetzen. Derweil gab Präsident Colom in einer Pressekonferenz am Dienstag bekannt, seine Regierung würde keine Abbaulizenzen billigen, die die von den Folgen der Aktivitäten betroffenen Gemeinden nicht einbeziehen. Jetzt müssen seinen Worten nur noch Taten folgen. Eine Gelegenheit dafür findet sich in der aktuellen - ebenfalls langjährigen Diskussion um die Reform des Minengesetzes, das laut Kritik von UmweltaktivistInnen eindeutig die |
Original-PDF 439 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte