Portillo stellt Wirtschaftsplan 2000 - 2004 vor
Fijáte 206 vom 15. März 2000, Artikel 11, Seite 6
Original-PDF 206 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Portillo stellt Wirtschaftsplan 2000 - 2004 vor
Guatemala, 11. März. Nachdem er den ersten Termin aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, stelle Präsident Um die Wirtschaftslage und die Staatskasse stehe es schlecht, doch sie sei zu retten, meinte Portillo anlässlich der Präsentation seines Planes und die ersten 50 Tage seiner Regierungszeit resümierend. Das Staatsoberhaupt beschrieb die desaströse Situation der öffentlichen Finanzen: Die staatlichen Institutionen seien geschwächt, die Kassen leer und der Staat verschuldet, es müsse befürchtet werden, dass innerhalb kürzester Zeit nicht einmal mehr die dringendsten Investitionen gemacht werden könnten, meinte er. Innerhalb der letzten zwei Jahre stieg die Staatsschuld von 12 auf 23 Tausend Millionen Quetzales (ca. 3 Tausend Millionen US-$). Davon müssten 88% innerhalb der nächsten zwei Jahre zurückbezahlt werden, erklärte Portillo. Er sei entschlossen, die nötigen Schritte zu unternehmen, um die Finanzlage des Staates wieder in Ordnung zu bringen, meinte der Präsident. Als erste Massnahme erwähnte er die Haushaltskürzung um 2,2 Millionen Quetzales. Sein Ziel für die nächsten vier Jahre sei es, die Staatsschuld auf Null zu senken, die wirtschaftliche Glaubwürdigkeit des Staates wiederzuerlangen, meinte Portillo. Dazu fordert er die Privatwirtschaft auf, seine Politik zu unterstützen. "Die Regierung stellt klare wirtschaftliche Regeln und Normen auf und die Aufgabe der Privatwirtschaft ist es, ihre Rolle zu erfüllen und zu Produzieren und wettbewerbsfähig zu sein", betonte er. Der Dachverband der UnternehmerInnen ( Als Ablenkungsmanöver bezeichnete der Nachdem die |
Als erste haben die StudentInnen auf die Nachricht der Budgetkürzung reagiert. Der |
Original-PDF 206 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte