Zwei Umweltaktivisten ermordet
Fijáte 206 vom 15. März 2000, Artikel 6, Seite 4
Original-PDF 206 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Zwei Umweltaktivisten ermordet
Guatemala, 2. März. Erwin Haroldo Ochoa López und Julio Armando Vásquez Ramírez, zwei Mitarbeiter der Nationalen Kommission für Verschiedene Umweltorganisationen protestierten gegen die Ermordung der beiden Aktivisten und forderten eine sofortige Untersuchung der Tat. Es wurde die Befürchtung geäussert, dass UmweltschützerInnen zu einem neuen Ziel sozialer Säuberungen werden könnten, weil diese Organisationen sich gegen die Ausbeutung der Naturressourcen wehrten, ein Geschäft, in das viele ehemalige Militärs und selbst Regierungsbeamte verwickelt seien. Nach oben |
Elmer López von Greenpeace meinte, solange in Guatemala die Einige Tage später wurde bekannt, dass mehrere Umwelttechniker von CONAP achtzehn Stunden lang von Holzfällern festgehalten und psychisch und physisch bedroht wurden. Der Vorfall fand im Petén statt, in der Nähe der archäologischen Fundstätten Aguateca und Dos Pilas. CONAP informierte, dass der illegale Holzschlag in dieser Region zugenommen habe, bedingt durch den Bau der Verbindungsstrasse von Petén-Sayaxché nach |
Original-PDF 206 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte