Gehaltserhöhung auch für Angestellte
Fijáte 203 vom 2. Feb. 2000, Artikel 6, Seite 4
Original-PDF 203 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte
Gehaltserhöhung auch für Angestellte
Guatemala, 27. Januar. Wenige Tage nachdem der Kongress die Gehaltserhöhung für seine Abgeordneten bekanntgab, unterschrieb Präsident Portillo vor der Presse ein Regierungsdekret, das den staatlichen Angestellten eine Gehaltserhöhung von 200 Quetzales (ca. 30 US-$) zugesteht. Gleichzeitig reichte er einen Gesetzesentwurf ein, der für die Angestellten der Privatwirtschaft dieselbe Gehaltserhöhung vorsieht. Die Ankündigung Portillos löste unterschiedliche Reaktionen aus:
Die UnternehmerInnen selber sprechen sich gegen die Gehaltserhöhung aus. Bei verschiedenen Unternehmen würden höhere Lohnkosten gezwungenermassen zu Entlassungen führen. Ausserdem würde eine Diese Befürchtung wird auch von der Rafael Chanchavac, Vertreter der Nationalen Koordination der Campesinoorganisationen ( |
Ob die Gehaltserhöhungen in der Privatwirtschaft vom Kongress abgesegnet werden, ist fraglich. Nicht einmal seine eigene Partei, die |
Original-PDF 203 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte