Erzbischof lädt zum Dialog ein
Fijáte 242 vom 22. Aug. 2001, Artikel 3, Seite 3
Original-PDF 242 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Erzbischof lädt zum Dialog ein
Guatemala, 9. Aug. Angesichts der herrschenden Konfrontation und Polarisierung des politischen Klimas, lud Erzbischof Entsprechend ginge es auch nicht in erster Linie darum, die aktuellen Probleme des Landes zu diskutieren, sondern es müssten die Themen angesprochen werden, die seit langem ungelöst seien und einen grossen Einfluss auf die heutige Situation hätten, präzisierte Quezada Toruño. Im Dokument, das im Vorfeld des Treffens veröffentlicht wurde, heisst es: "Guatemala hat sich seit der Friedensunterzeichnung durch eine inhumane Gesellschaft ausgewiesen, die zu immer polarisierteren Ausdrucksweisen neigt. Das Vertrauen in den Staat nimmt täglich ab und die Umsetzung der Als ein erstes Resultat des Treffens, an dem Gabriel Aguilar vom Auch das "Forum Guatemala" rief in diesen Tagen zu einem Nationalen Dialog auf. Diesem Forum gehören die Rektoren der |
Original-PDF 242 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte