CICIACS - die Regierung im Alleingang
Fijáte 350 vom 21. Dez. 2005, Artikel 8, Seite 5
Original-PDF 350 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
CICIACS - die Regierung im Alleingang
Guatemala, 16. Dez. In letzter Zeit steht das Thema CICIACS (Kommission zur Untersuchung illegaler Körperschaften und klandestiner Sicherheitsapparate) wieder einmal aktuell im Raume. Dermassen, dass Vizepräsident Was ist geschehen, dass es nun plötzlich so schnell vorwärts zu gehen scheint, nachdem die im Jahr 2003 von den Menschenrechtsorganisationen vorgeschlagene CICIACS als verfassungswidrig abgelehnt und sämtlichen angepassten Vorschlägen legale und politische Hindernisse in den Weg gestellt wurden? Seit Sommer 2004, als der damalige CICIACS-Entwurf vom Einerseits befürchten sie, dass ihre ursprüngliche Idee verwässert bzw. gar nicht im neuen Vorschlag aufgenommen wurde. Gemäss Claudia Paz |
Frank LaRue seinerseits bedauert die Position der Menschenrechtsorganisationen und ihr Misstrauen ihm gegenüber. Sobald die Legislative grünes Licht gegeben habe, was Anfang 2006 der Fall sein soll, würden auch sie darüber informiert, heisst es seitens LaRues. Die Befürchtungen der Menschenrechtsorganisationen kann man durchaus verstehen, wenn man das Interview liest, das eine guatemaltekische Tageszeitung kürzlich mit dem Innenminister Vielmann plädiert für diese Massnahme mit der Begründung, so die Sicherheit des Justizpersonals zu garantieren, die sich mit Untersuchungen von illegalen und Mafiastrukturen durchaus einem grossen Risiko aussetzen. RichterInnen ohne Gesicht - und ohne Verantwortung - einzusetzen, würde dem aber nicht abhelfen, schreibt |
Original-PDF 350 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte