Capitán Hernán verhaftet
Fijáte 236 vom 30. Mai 2001, Artikel 3, Seite 3
Original-PDF 236 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte
Capitán Hernán verhaftet
Guatemala, 23. Mai. Jaime Aurelio Tun Luch, alias Capitán Hernán, ehemaliges Mitglied der Der Verhaftete wurde zu einer ersten Einvernahme vor das "Gericht für Der Ex-Guerillero zeigte sich erstaunt über die Verhaftung und versicherte, er habe nichts mit diesem Massaker zu tun. Die einzigen, die zu diesem Thema etwas aussagen könnten, seien seine früheren Vorgesetzten innerhalb der ORPA, Ricardo Marroquín, ebenfalls ExKommanant der ORPA und heutiger Direktor des Sekretariats für administrative Belange und Sicherheit ( |
Sowohl VertreterInnen der Auch der Anwalt Mario Salvador Jiménez, Vertreter der Witwen, die im Fall des Massakers von Aguacate die Anklage einreichten, zeigte sich erstaunt. Tun Luch habe nie unter den Verdächtigen figuriert. Vielmehr würde die Verantwortung Asturias und Palma Lau angelastet. Nach vierstündiger Einvernahme wurde Capitán Hernán am 25. Mai vorläufig wieder freigelassen. Ob das Nationale Wiederversöhnungsgesetz auf ihn angewendet wird, entscheidet das Appelationsgericht zu einem späteren Zeitpunkt. |
Original-PDF 236 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte