Guatemala, Mexiko und USA gemeinsam gegen MigrantInnen
Fijáte 239 vom 10. Juli 2001, Artikel 9, Seite 6
Original-PDF 239 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Guatemala, Mexiko und USA gemeinsam gegen MigrantInnen
Guatemala, 8. Juli. Mit finanzieller Unterstützung der US-Regierung wollen Guatemala und Mexiko den Plan "Sichere und ordentliche Rückführung" zur Bekämpfung illegaler MigrantInnen durchführen. Welchen Stellenwert MigrantInnen bei den zuständigen Behörden einnehmen, beweist folgendes Zitat des mexikanischen Regierungssekretärs, Santiago Ceel Miranda: "Ziel dieses Plans ist es, den zunehmenden Fluss von MigrantInnen, In einem Interview mit der US-amerikanischen Tageszeitung The Auch will der guatemaltekische Präsident Portillo an seinem ersten und langersehnten Treffen mit Präsident |
Kurz vor seiner Abreise in die Vereinigten Staaten ordnete Portillo die Entlassung des Generaldirektors der guatemaltekischen Migrationsbehörde, Luis Alberto Mendizábel, an. Ebenfalls entlassen wurde der 'Vizegeneraldirektor', Hugo René Mellado Lima. Mendizábal stand immer wieder wegen Der 'Vizegeneraldirektor' Mellado wurde deshalb entlassen, weil es diesen Posten in der Migrationsbehörde gar nicht gibt, d.h. er hat einen inexistenten Posten besetzt und dabei wohl nicht schlecht verdient. Laut Zahlen der US-Migrationsbehörde wurden bis Mitte Mai dieses Jahres bereits 70'000 GuatemaltekInnen aus den USA deportiert, das sind rund 500 pro Tag. Aus Mexiko wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2001 über 17'000 GuatemaltekInnen ausgeschafft, ca. 190 pro Tag. |
Original-PDF 239 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte